Vana Tallinn Likör
Manchmal bereichern Ländern den Spirituosenmarkt, von denen man wirklich nur selten hört. Man nehme nur einmal den Vana Tallinn Likör als Beispiel. Er wird mit viel Liebe zum Detail in Estland hergestellt, einem europäischen Land, das man so gar nicht mit alkoholischen Getränken in Verbindung bringen würde. Sein Name spielt auf die Hauptstadt an und lässt sich mit „Altes Tallinn“ übersetzen. Auch der Likör selbst ist ziemlich alt: Er wird bereits seit den 60er-Jahren produziert, und seit der Erfindung wurde kaum etwas am Rezept verändert. Umso mehr Aufmerksamkeit verdient dieser Geheimtipp.
Der feine Vana Tallinn Likör war lang das einzige Produkt der Firma, das im internationalen Rahmen auf sich aufmerksam gemacht hat. Interessanterweise gibt es ihn dafür in drei verschiedenen Ausführungen, die sich lediglich im Alkoholgehalt unterscheiden. Neben dieser regulären Abfüllung kann man sich für zwei ganz leicht stärke, jeweils um 5 % vol. hochprozentigere Varianten entscheiden. Gemeinsam ist den Versionen an Vana Tallinn Likör aus Estland, dass sie auf Rum basieren. Der Melasse-Rum aus der Karibik – vermutlich aus Jamaika – wurde mit den ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten sowie mit speziell ausgesuchten Gewürzen aromatisiert. Er besitzt eine braune Farbe und ist nach wie vor das klassische Aushängeschild, wird jedoch seit einiger Zeit durch weitere leckere Geschmacksrichtungen ersetzt. 2012 veröffentlichte die Firma Liviko z. B. den Winter Spice mit weihnachtlichem Charakter, der mit zusätzlichen Wintergewürzen verfeinert wurde.
Produktinformationen zum Vana Tallinn Likör:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, begeistert der dunkle Vana Tallinn Likör mit Harmonie. Weder gibt er sich zu süß, noch findet man ihn zu würzig. Zu den Hauptnoten an der Nase und am Gaumen gehören Vanille und Zimt. Ergänzt wird die süßliche Würze durch einen Beiklang von Rum. Die frische von Zitrusfrüchten rundet das Ganze ab. Der leckere Vana Tallinn Likör besitzt einen robusten Körper und eine weiche Textur. Er ist im Baltikum und in Osteuropa ein Hit und zudem prämiert.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.