Gordons Dry Gin
Einen anspruchsvollen Gin wollte Alexander Gordon im Jahre 1789 herstellen. Im Norden Londons wählte er seinen Standort, denn dort gab es das bester Wasser der Stadt. Seine Rezeptur ist auch heute noch für den Gordons Dry Gin maßgebend. Der Gin gehört heute zu den weltweit beliebtesten Sorten. Der frische, würzige Gin bringt einen Alkoholgehalt von 37,5 % vol. mit und gehört zu den leichten Sorten.
Der farblose Gordons Dry Gin erobert den Raum mit einem Aroma, das von Frucht, Wacholder und Gewürzen getragen wird. Den Gaumen erreicht eine Geschmackssinfonie, die Noten von Wacholder und Orangen, verbunden mit Tönen von Angelikawurzel und gefolgt von würzigen Klängen von Koriander und Zimt, aufweist. Eine vielfältige Komposition erreicht die Sinne und aktiviert sie. Es ist ein frischer, vollmundiger und ausgewogener Geschmack, der den Gaumen streichelt.
Produktinformationen zum Gordons Dry Gin:
Der Abgang ist länger anhaltend und wird dominiert von würzigen Facetten in Verbindung mit Wacholderaroma. Kenner trinken den Gordons Dry Gin pur, manche auch auf Eis, und viele nutzen ihn als Basis für besondere Cocktails oder Longdrinks. Wie der Gin auch immer genossen werden mag, der Genießer erlebt einen ausgezeichneten Geschmack, der harmonisch und perfekt ausbalanciert ist. Als Cocktail wird er gerne für den „Gordon’s Tonic“ genommen, denn für diesen Klassiker steht er mit seinem Namen.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.